Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität

    Alexander Zeugin

    Saṃvara [Teil 959] 

    (← … https://www.om-arham.org/pages/view/27203/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)  

    Weitere Einzelheiten zu SAMAVASARAṆA [30 von 33]

    Detaillierte Beschreibung des SAMAVASARAṆA,[1] aus der SAMAVASARAṆASTAVANA [11 von 14]

    (V. 22.) Wenn es einen Gott mit hohen übernatürlichen Kräften gibt, z.B. Indra, so tut er allein all dies; andernfalls können es die anderen Götter tun oder auch nicht. Dies ist die Regel bei gewöhnlichen samavasaraṇas.[2]

    (V. 23.) Wo es nicht vorher getan wurde und wo ein Gott mit übernatürlichen Kräften wie māghavata (in Bezug auf oder gehörend zu Indra) usw. kommt, findet das samavasaraṇa mit Sicherheit statt; (und) die prātihāryas wiederum werden ständig (angezeigt).[3]

    Es gibt acht prātihāryas, und sie werden so genannt, weil sie ständig mit dem Jina verbunden sind. Sie werden in einem Vers beschrieben, der folgendermaßen lautet:[4]

    Der Aśoka-Baum, ein Schauer himmlischer Blumen, himmlische Musik (die die Predigt begleitet), Chauri, Sitz (d.h. Löwenthron), Nimbus, Trommel und Sonnenschirm: (Dies sind) die hervorragenden prātihāryas der höchsten Jinas.

    Der Kommentator kommentiert diesen Vers nicht, ergänzt ihn jedoch um zwei Informationen.[5] Die erste lautet: Wenn das samavasaraṇa eines Tīrthaṁkara das erste seiner Art ist und ein śramaṇa, der noch nie ein samavasaraṇa gesehen hat, sich zufällig innerhalb von zwölf yojanas davon befindet, kann er sich bei Strafe einer chatur-laghu genannten Buße davon fernhalten. Zweitens wird während des ersten Viertels des Tages (pauruṣī), wenn der Herr eine Predigt hält, ein Opfer in den Himmel geworfen, das den verschiedenen Göttern entsprechend ihren Rechten zugutekommt. Anschließend, während des zweiten pauruṣī, hält der gaṇadhara eine religiöse Ansprache, nachdem der Herr den obersten Wall verlassen hat und sich zum devachchhaṁda im Nordosten begeben hat.

     

    [nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/27205/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat


    [1] Auszug aus JAINA ICONOGRAPHY, Vol. 10 Mai 1911 von D. R. BHANDARKAR, M.A.; POONA. (Aus dem archäologischen Untersuchungsbericht für 1905-06).

    [2] Quelltext des Verses (V.22.)

    [3] Quelltext des Verses (V.23.) mit Kommentar

    [4] Quelltext der ergänzenden Strophe

    [5] Quelltext des Kommentators siehe Anmerkung 2 zu Vers (V.23.) oben.

    Navigation