Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität
Saṃvara [Teil 955]
(← … https://www.om-arham.org/pages/view/27193/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)
Weitere Einzelheiten zu SAMAVASARAṆA [26 von 33]
Detaillierte Beschreibung des SAMAVASARAṆA,[1] aus der SAMAVASARAṆASTAVANA [7 von 14]
(V. 15.)
(I.) Die männlichen Asketen, Vaimānika-Göttinnen und weiblichen Asketen,
(II.) die Göttinnen der Bhavanapatis, Jyotishkas und Vyantaras,
(III.) die drei Götterklassen und
(IV.) die Kalpasuras, Männer und Frauen,
(nachdem sie das samavasaraṇa von Osten bzw. anderen Himmelsrichtungen her betreten haben)
stehen im Südosten bzw. anderen dazwischenliegenden Richtungen.
(V. 16.) Die vier (Ordnungen) der Göttinnen und weiblichen Asketen bleiben stehen, und Männer, Frauen, die (vier Orden) der Götter und männlichen Asketen sitzen. So lauschen die (ersten) fünf und die (zweiten) sieben [d.h. insgesamt zwölf] Gemeinden der Predigt vom ersten (d.h. obersten) Wall aus.[2] Es gibt zwölf Versammlungen, von denen fünf stehen und sieben sitzen. Erstere sind śramaṇīs und die vier Gruppen der Göttinnen, nämlich die Frauen der Vaimānikas, Bhavanapatis, Jyotishkas und Vyantaras. Letztere sind genau diese vier Klassen von Göttern, śramaṇas, Männer und Frauen.
Wir brauchen nicht weiter auf die Einzelheiten des Kommentars einzugehen, zumal sie in den folgenden Versen aus der Triṣaṣṭiśalākāpuruṣacaritra[3] ausreichend dargelegt sind.
(Vs. 469-70). Nachdem sie durch das östliche Tor eingetreten waren, dreimal die tīrtha umrundet und die tīrtha und ihren Herrn (den Jina) auf dem ersten (d.h. obersten) Wall gegrüßt hatten, verließen die Vaimānika-Göttinnen den Platz der männlichen und weiblichen Asketen und blieben in südöstlicher Richtung in ihrer Mitte stehen.
(V. 471) Nachdem sie durch das südliche Tor eingetreten waren, blieben die Frauen der Bhavanapatis, Jyotishkas und Vyantaras nach der gleichen Grußform in der Reihenfolge im Südwesten stehen.
(V. 472) Nachdem sie durch das westliche Tor eingetreten waren, blieben die Götter Bhavanapatis, Jyotishkas und Vyantaras nach der vorherigen Grußform im Nordwesten stehen.
(V. 473) Nachdem sie durch das Nordtor eingetreten waren und die gleiche Art der Begrüßung (durchgeführt) hatten, blieben die Kalpadevas, Männer und Frauen, nacheinander im Nordosten.
[nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/27195/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat]
[1] Auszug aus JAINA ICONOGRAPHY, Vol. 10 Mai 1911 von D. R. BHANDARKAR, M.A.; POONA. (Aus dem archäologischen Untersuchungsbericht für 1905-06).