Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität
Saṃvara [Teil 926]
(← … https://www.om-arham.org/pages/view/24782/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)
Smaraṇa Nr. 7: Das BHAKTĀMARA STOTRA
MANTRA und YANTRA [für Strophe 47 von 48]
Strophe Nr. (47)
Jene Weisen, die dieses Loblied rezitieren, sind stets frei von Angst vor den wilden Anführern der Elefanten, den Königen der Tiere, Waldbränden, Schlangen, Kriegen, Ozeanen, Wassersucht und Knechtschaft. Tatsächlich hat die Angst selbst Angst vor ihnen.[1]+[2]+[3]
[nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/24784/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat]
[1] Für eine höhere Auflösung siehe www.bl.uk/manuscripts/Viewer.aspx?ref=or_13741_f023v.
Source: Yantra für stanza 47©JAINpedia 2009-2017 [http://www.jainpedia.org/.../yantra-for-stanza-47.html] The Jain universe online at www.jainpedia.org.
[2] In diesem Vers fasst der Dichter die Ängste zusammen, die in den vorherigen Versen erwähnt wurden, allerdings mit einem kleinen Unterschied, indem er nicht Elefanten, sondern „wilde Anführer der Elefanten“ benennt, also jene Personen, die Udai, den Elefanten in der Schlacht von Mahāśīlākaṇṭaka, reiten, vgl. Saṃvara [Teil 485];
Airāvata oder Airāvaṇa (Erāvaṇā), der beste Elefant von Śaka und General seiner Elefantenarmee
[vgl. Sthānāṅga Sūtra §§ 404, 582; Kalpasūtra-vṛtti von Vinayavijaya, Jain Atmanand Sabha, Bavnagar 1915, S. 7, 25; Kalpasūtra-vṛtti von Dharmasāgara, Jain Atmanand Sabha, Bavnagar 1922, p. 26; Jīvājīvābhigama-vṛtti von Malayagiri, Devchand Lalbhai Series, Bombay 1919, p. 388],
Bhūtanandā, der Elefant in der Rathamūṣala-Schlacht, vgl. Saṃvara [Teil 486];
Sekanaka oder Sechanak, Elefantenbulle, ist einer der beiden unbezahlbaren Schätze von Māgadha. Es wird gesagt, dass der Elefant Sechanak mit jati-smaranṇa-jñāna (dem Wissen seiner früheren Geburt) ausgestattet war
[Einzelheiten zum Erlangen von jati-smaraṇa-jñāna sind unter Saṃvara [Teil 591], Anmerkungen 4-6 und 8]
und sein sensorisches Wissen war ebenfalls makellos
[Einzelheiten zu den Anstrengungen, die unternommen werden müssen, um makelloses mati-jñāna (sensorisches Wissen) zu erlangen, sind zu finden unter Saṃvara [Teil 919], Anmerkung 3].
Er war seinem Meister treu. Er war einer der Gründe für die Eifersucht von Königin Padmāvatī, was einer der Gründe war (ein anderer ist die Inkonsequenz von König Kūṇika, der das Jaina-Gesetz brach, einmal geschenkte Dinge nicht zurückzufordern), vgl. Saṃvara [Teil 483],
usw. [d.h. Name des Generals der Armee von Kunjaranika (Elefantenreiter) von:
Dhareṇdra – Hastirāja Sudarśana (Sudaṁsaṇa) Saṃvara [Teil 846], Anmerkung 1
Cāmara - Hastirāja Kunthu (Kuṁthu) Saṃvara [Teil 844] Anmerkung 7,
Iśānendra - Hastirāja Airavan (Eravaṇa Saṃvara [Teil 843] Anmerkung 9,
Balindra - Hastirāja Malankara (Mālaṁkāra) Saṃvara [Teil 845], Anmerkung 5
[3] Dies ist Vers Nr. 43 von 44 mit Śvetāmbara-Zählung.