Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität
Saṃvara [Teil 912]
(← … https://www.om-arham.org/pages/view/24768/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)
Smaraṇa Nr. 7: Das BHAKTĀMARA STOTRA
MANTRA und YANTRA [für Strophe 33 von 48]
Strophe Nr. (33)
„Wenn die Blumen, vermischt mit duftenden Regentropfen, in der sanften Brise von Bäumen wie dem Mandār, Sundar, Nameru und Supārijāta herabfallen, entsteht der Eindruck, als ob der Schauer deiner sanften Worte herabfällt.“ [1]+[2]
[nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/24770/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat]
[1] Für eine höhere Auflösung siehe www.bl.uk/manuscripts/Viewer.aspx?ref=or_13741_f016v.
Quelle: Yantra für Strophe 33©JAINpedia 2009-2017 [http://www.jainpedia.org/.../yantra-for-stanza-33.html] Das Jain-Universum online unter www.jainpedia.org.
[2] Surapuṣpavṛṣṭi, Blumenregen. Dies ist das zweite der acht prātihāryas (göttliche Ereignisse oder Erscheinungen oder Eigenschaften), wenn ein Tīrthaṅkara predigt.
Kommentator: Mandār Sundar, Nameru und Supārijāta sind Namen von Bäumen.
Diese sind jedoch als Metaphern zu verstehen, und da der Blumenregen mit den Worten des Arhats verglichen wird, stammen sie aus dem Wissen des Darma und der Arithmetik (die beispielsweise bei der Berechnung der möglichen Kombinationen der vier kaṣāyas, d. h. 27, oder der fünf, wenn sie alle verbunden sind, d.h. 32, der karaṇas, d.h. 49, usw. verwendet wird):
Mandār bezieht sich auf den Berg Mandara, der sechzehn weitere Namen hat, vgl. Saṃvara [Teil 753] BHARAHESARA NĪ SAJJHĀY (Bharatas Wesen in der Unterweisung), Nr. 35 Cilātīputra [s. Informationen zu sahassāra (sahasrāra) in eckigen Klammern],
Sundar bezieht sich auf Sundarī, Zwillingsschwester Bāhubalis, Tochter von Ṛṣabha mit seiner Frau Sunandā (Suṇaṁdā), vgl. Saṃvara [Teil 706], Anmerkung 1, letzter Absatz.