Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität

    Alexander Zeugin

    Saṃvara [Teil 910] 

    (← … https://www.om-arham.org/pages/view/24418/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)  

     

    Smaraṇa Nr. 7: Das BHAKTĀMARA STOTRA

    MANTRA und YANTRA [für Strophe 30 und 31 von 48]

    Strophe Nr. (30)

    O Herr, wenn die Wedelbesen (chāmaras), die so weiß sind wie die kunda-Blume, sanft zu beiden Seiten deines schönen und goldenen Körpers gefächelt werden;

    Dein Körper sieht aus wie der Meru (Berg), von dessen Gipfeln die Ströme reinen Wassers fließen, weiß wie der frische Mond.[1]+[2]+[3]

    Strophe Nr. (31)

    Die drei Schirme (chhatra), schmücken den Raum über deinem Kopf. Diese Schirme sind wie ein weiß glimmender Mond, der die Hitze der Sonnenstrahlen abgehalten hat.

    Die Schönheit dieser Schirme wird durch die schwingenden Perlen (auf ihnen) noch gesteigert, die wiederum deine Vorherrschaft über die drei Welten verkünden.[4]

     

    [nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/24768/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat


    [1] Für eine höhere Auflösung siehe www.bl.uk/manuscripts/Viewer.aspx?ref=or_13741_f015v.

    Source: Yantras für stanzas 30 and 31©JAINpedia 2009-2017 [http://www.jainpedia.org/.../yantras-for-stanzas-30-and...] The Jain universe online at www.jainpedia.org.

    [2] Der Dichter hat uns hier nur einen langen Satz gegeben, aber der Vergleich ist wirklich schön. Er zeigt, wie sich der Dichter diesen dritten Glückwunsch vorgestellt hat. Es führt uns auf einen Berg, auf dem sanfte Ströme fließen. Dann erinnert er uns an den Tīrthaṅkara, der in seiner Predigt sitzt.

    Hier hat uns der Dichter viele Punkte in einem langen Satz genannt:

    Der Körper des Tīrthaṅkara ist golden und schön.

    Die cāmaras (chaurīs / Quirle) sind so weiß und rein wie die Blüten der kunda-Pflanze.

    Wenn die himmlischen Wesen auf beiden Seiten des Herrn stehen und die cāmaras (chaurīs / Quirle) sanft auf und ab bewegen (fächern). Dies erweckt den Eindruck eines Baches, der vom Berg Meru herabgurgelt (fließt).

    [3] Cāmaras (chaurīs / Schneebesen). Dies ist der vierte der acht prātihāryas (göttliche Geschehnisse oder Erscheinungen oder Eigenschaften), wenn ein Tīrthaṅkara predigt.

    [4] Trichhatra (dreifaches Vordach). Dies ist der achte der acht pratihāryas (göttliche Ereignisse oder Erscheinungen oder Eigenschaften), wenn ein Tīrthaṅkara predigt.

    Navigation