Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität

    Alexander Zeugin

    Saṃvara [Teil 792 D]

    (← … https://www.om-arham.org/pages/view/23024/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)  

     

    BHARAHESARA NĪ SAJJHĀY (Bharatas Essenz in der Unterweisung);[1]

    Nr. 11 [10d] Rājīmatī (Rāimaī) der 46 tugendhaften Frauen von den 99 genannten tugendhaften Menschen

    (53 tugendhafte Männer und 46 tugendhafte Frauen)

    Vers 9

    ŚRĪ NEMINĀTHACARITRA [253 von 275]

    NEMINĀTHAS NEUNTE INKARNATION [123 von 144]

    DIE WIEDERERHALTUNG VON DRAUPADĪ, DAS LEBEN VON GAJASUKUMĀLA UND ANDEREN [5 von 17]

    ENTFÜHRUNG VON DRAUPADĪ [5 von 6]

    Zu dieser Zeit hatte der gesegnete Tīrthakṛt, Munisuvrata, in einem Samavasaraṇa im Garten Pūrṇābhadraka in Campā Halt gemacht. In seiner Versammlung sitzend, fragte Viṣṇu Kapila den Herrn:

    „Meister, wem wie mir gehört diese Muschel, deren Klang der Gast unserer Ohren war?“

    Der Arhat sagte:

    „Der Klang der Muschel kam von Viṣṇu Kṛṣṇa“,

    und Keśava fragte:

    „Wie können zwei Haris an einem Ort sein?“

    Der Erhabene erzählte Kapila die Geschichte von Draupadī, Padma und Kṛṣṇa. Kapila sagte:

    „Warum heiße ich Kṛṣṇa, den Herrn von der Hälfte von Bharata in Jambūdvīpa, der als Gast hierhergekommen ist, nicht willkommen?“

    Der Meister sagte:

    „SO WIE ES AN EINEM ORT KEINEN ZWEITEN ARHAT ODER CAKRABHṚT GIBT, SO KANN AUCH EIN VIṢṆU, DER AUS EINEM GRUND GEKOMMEN IST, KEINEN ANDEREN TREFFEN.“

    Nachdem Kapila die Antwort des Arhats gehört hatte, ging er den von Krishnas Wagen gebahnten Weg weiter, um Krishna am Meeresufer zu sehen. Er sah die weißen und gelben Wagenbanner Krishnas, die wie Gefäße aus Silber und Gold aussahen, als er über das Meer fuhr. Der Śārṅgabhṛt blies seine Muschel mit den Worten:

    „Ich bin Viṣṇu Kapila. Ich bin gekommen, um dich zu sehen. Kehre also um.“

    Krishna blies seine Muschel mit dem Klang deutlicher Worte:

    „Wir sind weit gekommen. Wir dürfen nicht mit dir reden.“

    Nachdem Hari Kapila die Worte der Muschel gehört hatte, drehte er sich um, ging zur Stadt Kaṅkā[2] und sagte zu Padma:

    „Was ist das?“

    Padma berichtete von seinem eigenen Verbrechen und sagte: „Du bist der Herr, ich bin von Krishna besiegt worden, Viṣṇu im Bharata von Jambū.“ Hari sagte: „Oh böswilliger Schurke, der mit Höhergestellten streitet.“ Hari verbannte Padma und setzte seinen Sohn auf den Thron.

     

    [nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/23026/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat]


    [1] Vgl. Saṃvara [Teil 732]

    [2] D.h. Amarakaṅkā,

    [zur Bedeutung der Zusammensetzung siehe

    Saṃvara [Teil 792 A], Anmerkung 2].

    Eine solche Abkürzung, die bei Personennamen so üblich ist, ist bei Ortsnamen ungewöhnlich.

    Navigation