RATNAKARAṆḌAKA-ŚRĀVAKĀCĀRA von Samantabhadra ca. 150 bis 250 n.Chr.

    Alexander Zeugin

    Ācārya Samantabhadras Ratnakaraṇḍaka-śrāvakācāra – 

    Schmuckschatulle für das Verhalten des Haushälters [310 von 330]

    (← … https://www.om-arham.org/blog/view/28566/ratnakara%25E1%25B9%2587%25E1%25B8%258Daka-sravakacara-von-samantabhadra-ca-150-bis-250-nchr)

    ERLÄUTERUNG von Vers 139 [1 von 1]

    Jain, Champat Rai erklärt:

    Kurz gesagt, ist der sāmāyika-śrāvaka derjenige, der dreimal täglich sāmāyika ausführt. Dies besteht darin, āvarta (die Handflächen beider Hände zusammenlegen und von rechts nach links bewegen) dreimal in jede Richtung auszuführen, die Tīrthaṅkaras zu grüßen, einen oder mehrere der vierundzwanzig Arhantas (Götter) zu verehren und dergleichen.

    Jain, Champat Rai (1917),

    „Ratnakaraṇḍa-śrāvakāchāra (oder Das Haushälter-Dharma)“, S. 66.

     

    [nächster Teil … → …  https://www.om-arham.org/blog/view/28568/ratnakara%25E1%25B9%2587%25E1%25B8%258Daka-sravakacara-von-samantabhadra-ca-150-bis-250-nchr]