RATNAKARAṆḌAKA-ŚRĀVAKĀCĀRA von Samantabhadra ca. 150 bis 250 n.Chr.
Ācārya Samantabhadras Ratnakaraṇḍaka-śrāvakācāra –
Schmuckschatulle für das Verhalten des Haushälters [309 von 330]
Vers 139 von 150 ABSCHNITT 7
Elf Stufen (pratimā) des
Verhaltens des Haushälters
Vers 139:
Der Haushälter, der im Kāyotsarga (Nicht-Anhaften an den Körper) steht, drei āvartas (Drehungen der verbundenen Handflächen im Uhrzeigersinn) und jeweils einen Gruß in die vier Himmelsrichtungen ausführt, sich von allen äußeren und inneren Anhaftungen befreit, zwei Verehrungen im Sitzen (zu Beginn und am Ende der sāmāyika) ausführt, die Reinheit der drei Aktivitäten (des Geistes, der Sprache und des Körpers) bewahrt und so zu den drei Tageszeiten (morgens, mittags und abends) Ehrerbietungen erweist, wird sāmāyika-śrāvaka (dritte Stufe) genannt.
[nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/blog/view/28567/ratnakara%25E1%25B9%2587%25E1%25B8%258Daka-sravakacara-von-samantabhadra-ca-150-bis-250-nchr]