RATNAKARAṆḌAKA-ŚRĀVAKĀCĀRA von Samantabhadra ca. 150 bis 250 n.Chr.

    Alexander Zeugin

    Ācārya Samantabhadras Ratnakaraṇḍaka-śrāvakācāra – 

    Schmuckschatulle für das Verhalten des Haushälters [245 von 330]

    (← … https://www.om-arham.org/blog/view/28501/ratnakara%25E1%25B9%2587%25E1%25B8%258Daka-sravakacara-von-samantabhadra-ca-150-bis-250-nchr)

    ERLÄUTERUNG von Vers 110 [1 von 1]

    Ācārya Umāsvāmis Tattvārthasūtra:

    image

    Ausscheiden, Umgang mit Sandelholzpaste, Blumen usw. sowie das Ausbreiten von Matten und Kleidungsstücken ohne vorherige Prüfung und Reinigung des Ortes und der Materialien, mangelnde Ernsthaftigkeit und Konzentration.

    Jain, Vijay K. (2011), „Āchārya Umāsvāmis Tattvārthsūtra“, S. 109.

    Ācārya Pūjyapādas Sarvārthasiddhi:

    Das sorgfältige Erkennen von Organismen ist die Aufgabe der Augen. Reinigen ist das Entfernen von Gegenständen mit weichen Gegenständen. Diese beiden Eigenschaften werden mit utsarga usw. in Verbindung gebracht. Das Ausscheiden von Abfallstoffen an einem Ort ohne vorherige Inspektion und Reinigung, das Mitnehmen von Materialien wie Sandelholzpaste, Blumen, Weihrauch usw., die für die Anbetung des Herrn (Arhat) und des Lehrers bestimmt sind, sowie von Kleidung usw. für den persönlichen Gebrauch ohne vorherige Inspektion und Reinigung und das Ausbreiten von Matten und Kleidungsstücken ohne vorherige Reinigung sind drei der drei Vergehen. Mangelnder Ernst bei der Erfüllung der wesentlichen Pflichten angesichts von Hunger und mangelnde Konzentration sind die anderen beiden. Diese fünf sind Übertretungen des Fastengelübdes.

    Jain, S.A. (1960), „Reality“, S. 211–212 – Deutsch-Übersetzung AΩ (2012), “Wirklichkeit”.

    Ācārya Amṛtacandras Puruṣārthasiddhyupāya:

    image

    Das Empfangen von Gegenständen, das Ausbreiten von Matten und Kleidungsstücken und das Ausscheiden ohne Untersuchung und Reinigung, mangelnde Konzentration und mangelnde Ernsthaftigkeit sind die fünf Übertretungen des Fastengelübdes (proṣadhopavāsa).

    Jain, Vijay K. (2012), „Shri Amritachandra Suris Puruṣārthasiddhyupāya“, S. 132–133.

     

    [nächster Teil … → …  https://www.om-arham.org/blog/view/28503/ratnakara%25E1%25B9%2587%25E1%25B8%258Daka-sravakacara-von-samantabhadra-ca-150-bis-250-nchr]