RATNAKARAṆḌAKA-ŚRĀVAKĀCĀRA von Samantabhadra ca. 150 bis 250 n.Chr.
Ācārya Samantabhadras Ratnakaraṇḍaka-śrāvakācāra –
Schmuckschatulle für das Verhalten des Haushälters [214 von 330]
ERLÄUTERUNG von Vers 92 [1 von 1]
Ācārya Amṛtacandras Puruṣārthasiddhyupāya:
Innerhalb der (im digvrata) festgelegten Grenzen sollte man erneut Grenzen festlegen, z.B. ein Dorf, einen Markt, ein Haus, eine Straße usw., und sich von Aktivitäten außerhalb der neuen Grenzen enthalten (deśavrata).[1]
Jain, Vijay K. (2012),
„Shri Amritachandra Suris Puruṣārthasiddhyupāya “, S. 89–90.
[nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/blog/view/28472/ratnakara%25E1%25B9%2587%25E1%25B8%258Daka-sravakacara-von-samantabhadra-ca-150-bis-250-nchr]
[1] Deśavrata schränkt den Wirkungsbereich noch stärker ein als digvrata. Zudem wird digvrata lebenslang eingenommen, während deśavrata für kürzere Zeiträume eingenommen wird.