RATNAKARAṆḌAKA-ŚRĀVAKĀCĀRA von Samantabhadra ca. 150 bis 250 n.Chr.

    Alexander Zeugin

    Ācārya Samantabhadras Ratnakaraṇḍaka-śrāvakācāra – 

    Schmuckschatulle für das Verhalten des Haushälters [127 von 330]

    (← … https://www.om-arham.org/blog/view/28377/ratnakara%25E1%25B9%2587%25E1%25B8%258Daka-sravakacara-von-samantabhadra-ca-150-bis-250-nchr)

    ERLÄUTERUNG von Vers 48 [1 von 2]

    Der Zustand der Wunschlosigkeit, d.h. ohne Anhaftung und Abneigung gegenüber wünschenswerten und unerwünschten Objekten, ist der sicherste Weg, Unwürdigkeit zu vermeiden.

    Ācārya Amātacandras Puruṣārthasiddhyupāya:

    image 

    Aus transzendentaler Sicht (niścaya naya) ist die Nichtmanifestation von Leidenschaften wie Anhaftung Nichtverletzung (ahiṃsā), während die Manifestation solcher Leidenschaften Verletzung (hiṃsā) ist.

    Dies ist die Essenz der Jaina-Schriften.

    Jain, Vijay K. (2012),

    „Shri Amritachandra Suris Puruṣārthasiddhyupāya“, S. 35.

     

    [nächster Teil … → …  https://www.om-arham.org/blog/view/28379/ratnakara%25E1%25B9%2587%25E1%25B8%258Daka-sravakacara-von-samantabhadra-ca-150-bis-250-nchr]