RATNAKARAṆḌAKA-ŚRĀVAKĀCĀRA von Samantabhadra ca. 150 bis 250 n.Chr.

    Alexander Zeugin

    Ācārya Samantabhadras Ratnakaraṇḍaka-śrāvakācāra – 

    Schmuckschatulle für das Verhalten des Haushälters [10 von 330]

    (← … https://www.om-arham.org/blog/view/28254/ratnakara%25E1%25B9%2587%25E1%25B8%258Daka-sravakacara-von-samantabhadra-ca-150-bis-250-nchr)

    VORWORT [7 von 25]

    Der Ruhm des Ācārya Samantabhadra [7 von 7]

    Die Persönlichkeit von Ācārya Samantabhadra war eine seltene Kombination der Drei Juwelen (ratnatraya) des Jainismus - unverfälschter Glaube, Wissen und Verhalten - die empirisch als wesentlich für die Erlangung der Befreiung angesehen werden. Er war einer der eindringlichsten Verfechter der Jaina-Lehre des anekāntavāda - eines philosophischen Systems, das behauptet, dass die Wirklichkeit vielfältige Aspekte hat und dass ein vollständiges Verständnis von ihr notwendigerweise alle diese Aspekte berücksichtigen muss.[1] Die Nichtanerkennung dieser Lehre hat die anderen philosophischen Systeme in die Falle einseitiger, unvollständiger und unhaltbarer Dogmen tappen lassen, die die Wahrheit nicht erklären können. Die Worte von Ācārya Samantabhadra sind unumstößlich, da sie durch die Jaina-Lehre der bedingten Prädikationen (syādvāda) geschützt werden - ein System wissenschaftlicher Sicherheitsvorkehrungen, das darauf abzielt, die richtige Konsistenz im metaphysischen Denken zu erhalten.

    In mehreren heiligen Texten der Jaina wird erwähnt, dass Ācārya Samantabhadra dazu bestimmt war, den höchsten und erhabensten Status eines Tīrthaṅkara (ein Furtmacher für die anderen, um den Ozean des weltlichen Zyklus von Geburten und Tode – saṃsāra - zu überqueren) zu erreichen. 

    Als Tīrthaṅkara wird er die Wahrheit zum Wohle aller Lebewesen verbreiten und von den Herren der Devas und der Menschen während der fünf glücksverheißenden Ereignisse (paṅca kalyāṇaka), die im Leben eines Tīrthaṅkara stattfinden müssen, verehrt werden.

     

    [nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/blog/view/28256/ratnakara%25E1%25B9%2587%25E1%25B8%258Daka-sravakacara-von-samantabhadra-ca-150-bis-250-nchr] 


    [1] Kenntnis und Anwendung von saptabhaṅgi und anekantavāda, der sieben-seitigen Lehre, s. Fussnote 4 auf Seite 7 [3] von Triṣaṣṭiśalākāpuruṣacaritra (Verhalten der 63 berühmten Menschen) Band I : OM-ARHAM

    (engl.)

    (3) JAIN DHARM EK VEGYANIK DRSTIKON | Saṁvara [part 1790] | Facebookhttps://www.facebook.com/groups/692614454130155/posts/1583574481700810/?comment_id=1584251648299760, and (3) JAIN DHARM EK VEGYANIK DRSTIKON | Saṁvara [part 3471] | Facebookhttps://www.facebook.com/groups/692614454130155/permalink/3129191317139111(3) JAIN DHARM EK VEGYANIK DRSTIKON | Saṁvara [part 3504] | Facebookhttps://www.facebook.com/groups/692614454130155/permalink/3132375343487375(3) JAIN DHARM EK VEGYANIK DRSTIKON | Saṁvara [part 3615] | Facebookhttps://www.facebook.com/groups/692614454130155/permalink/3240554109336164(3) JAIN DHARM EK VEGYANIK DRSTIKON | Saṁvara [part 1918] | Facebookhttps://www.facebook.com/groups/692614454130155/permalink/1685515771506680,