RATNAKARAṆḌAKA-ŚRĀVAKĀCĀRA von Samantabhadra ca. 150 bis 250 n.Chr.
Ācārya Samantabhadras Ratnakaraṇḍaka-śrāvakācāra –
Schmuckschatulle für das Verhalten des Haushälters [6 von 330]
VORWORT [3 von 25]
Der Ruhm des Ācārya Samantabhadra [3 von 7]
Ācārya Narendrasena im Siddhāntasārasaṃgraha , einem viel gelesenen Sanskrit-Text, der sich mit den sieben Substanzen (tattvas)[1] befasst, stellt fest, dass nur die glücklichsten menschlichen Wesen Zugang zu den Worten von Ācārya Samantabhadra erhalten:
Genauso schwierig wie es ist, ein Mensch zu werden, ist es äußerst selten, Zugang zu den unumstößlichen Worten des höchst gelehrten Ācārya Samantrabhadra zu erhalten.[2]
Nur wenn die ungünstigen (aśubha) Karmas eines Menschen zur
Ruhe kommen, ist er in der Lage, den heiligen Worten des Ācārya Samantrabhadra zu begegnen. Diejenigen, die den Pfad der Frömmigkeit nicht einschlagen, selbst nachdem sie seinen Worten ausgesetzt waren, können nur sagen, dass sie von Verblendung überwältigt wurden.
[nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/blog/view/28252/ratnakara%25E1%25B9%2587%25E1%25B8%258Daka-sravakacara-von-samantabhadra-ca-150-bis-250-nchr]
[1] Sieben Wahrheiten (tattvas), s. Saṃvara [Teil 325] Anmerkung 4.
[2] "Vier Dinge von höchster Bedeutung sind schwierig, hier von einem lebenden Wesen zu erhalten: menschliche Geburt der Unterricht in dem Gesetz, den Glauben an es, und Energie in Selbstkontrolle. (1)" Uttarādhyayana Sūtra, Vorlesung 3, Die Vier Voraussetzungen, Vers 1.